Der Revalize Smart Manufacturing Report ist da! Laden Sie Ihr Exemplar herunter

Innovation in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erleichtern

Die Werte, Interessen und vor allem die Geschmacksnerven der Verbraucher ändern sich rasant. Unternehmen, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie konkurrieren, brauchen eine unglaubliche Produktdifferenzierung, um in dem überfüllten Feld überhaupt wahrgenommen zu werden. Aber Inspiration und Glück allein werden nicht ausreichen, um erfolgreich zu sein.

Der Schlüssel zur Produktdifferenzierung liegt darin, Veränderungen anzunehmen und Innovationen voranzutreiben. Dies ist jedoch nicht ganz intuitiv – es erfordert das Sammeln und Verwalten einer riesigen Menge von Daten. Die eigentliche Frage ist, wie Sie den Produktlebenszyklus systematisch angehen.

Die Fortschritte in der KI- und Automatisierungstechnologie verändern jede Branche, und der Wandel hat sogar den Lebensmittel- und Getränkesektor erreicht. Eine spezielle Plattform für das Product Lifecycle Management (PLM) ist die fehlende Zutat.

SpecPage Manufacturing Bericht 2025

Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzen Product Lifecycle Management (PLM) Software, um Prozesse zu rationalisieren und die Produktivität zu maximieren. Laden Sie unseren Bericht für weitere Informationen herunter!

SpecPage Manufacturing Bericht 2025

Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzen Product Lifecycle Management (PLM) Software, um Prozesse zu rationalisieren und die Produktivität zu maximieren. Laden Sie unseren Bericht für weitere Informationen herunter!

Die größten Chancen (und Herausforderungen) für Innovationen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Von Fortschritten in der Wissenschaft bis hin zu einfachen Verbrauchertrends – das Jahr 2025 ist voller Veränderungen auf dem Markt. Hier sind einige der größten Auswirkungen auf F&B-Hersteller:

Neue Lebensmittelsicherheitsvorschriften

Interne Forschung und Entwicklung, wissenschaftliche Durchbrüche, Lebensmittelqualität, Sicherheit und regulatorische Compliance waren schon immer kritische Faktoren bei der Produktentwicklung. Doch Lebensmittelvorschriften ändern sich auf eine Weise, die den Markt verändert. Ein Beispiel dafür ist die Zuckersteuer, die es bereits in mehr als 50 Ländern gibt und eine außergewöhnliche Komplexitätsebene für Hersteller bei der Berechnung des ROI ihrer Produkte hinzufügt. Die wachsende Verbrauchernachfrage nach transparenten Etiketten erhöht zudem den Druck auf Unternehmen, die Transparenz der Lieferkette aufrechtzuerhalten.

Klimawandel und umweltbewusste Ernährung

In der Gesellschaft hat sich eine Wellness-Bewegung entwickelt, die die Ernährung als einen der wichtigsten Faktoren für die allgemeine Gesundheit betrachtet. Angesichts des Klimawandels umfasst diese Einstellung auch die Sorge um den Planeten. Immer mehr Verbraucher ernähren sich pflanzlich und manchmal sogar vegan, um den Kohlenstoffausstoß zu verringern. Parallel zu dieser Bewegung steigt die Nachfrage nach Lebensmitteln und Zutaten aus nachhaltiger oder ethischer Beschaffung. Von F&B-Herstellern wird erwartet, dass sie die Rückverfolgbarkeit verbessern, auch wenn sie sich bemühen, zukünftige Trends vorherzusagen und neue pflanzliche Rezepte zu perfektionieren.

Wettbewerb durch Start-ups und Einzelhändler

Regalfläche im Bereich der schnelllebigen Konsumgüter zu finden, ist zunehmend entmutigend, da sich Einzelhändler verstärkt auf Mikrotrends bei Lebensmittelprodukten konzentrieren. Dies macht es disruptiven Start-ups leicht, im Einzelhandel Fuß zu fassen – aber auch schwierig, sich zu behaupten, wenn sich die Trends ändern. Jetzt muss jeder Akteur in der Branche ständig neue Produkte innovieren oder neu formulieren, ein Prozess, der deutlich mehr Kosten, Zeit, Management und Arbeit erfordert.

Ein Erfolgsrezept mit PLM-Technologie erstellen

Innovation ist der einzige Weg, um auf dem aktuellen Lebensmittel- und Getränkemarkt zu wachsen oder sogar zu überleben. Allerdings ist Innovation – von der Produktentwicklung bis zum Konzeptnachweis – unglaublich zeitaufwendig, mit einer längeren Idea-to-market-Pipeline, als manche Trends überhaupt andauern.

Die vollständige Kontrolle über und der Einblick in den Produktlebenszyklus sind für Innovationen unerlässlich. Heutzutage umfasst dies jeden Aspekt eines Produkts, einschließlich der Beschaffung von Rohstoffen, der Rezepturentwicklung, der Optimierung, der Zielgruppenansprache, der Etikettierung und des Verpackungsmaterials. Excel-Tabellen sind der Herausforderung nicht gewachsen, all diese Daten zu organisieren.

PLM hilft Herstellern bei der Anwendung eines konsistenten Satzes von Prozesslösungen zur Unterstützung der gemeinsamen Erstellung, Verwaltung, Verbreitung und Nutzung von Produktinformationen im gesamten Unternehmen, von der Konzeptphase bis zum fertigen Produkt auf dem Markt. Lebensmittel- und Getränkehersteller, die über das richtige System und die richtigen Prozesse verfügen, können problemlos auf die sich schnell ändernden Marktanforderungen reagieren und sind damit der Konkurrenz voraus.

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Produktdemonstration mit einem Revalize-Mitarbeiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie unsere PLM-Technologie in Ihren Prozess integrieren können.

Sind Sie an weiteren Informationen interessiert?

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.